Schulsozialarbeit
"Stell dir vor, es ist Schule und alle gehen gerne hin!"

Angebote
-
Einzel- und Gruppenberatungen bei persönlichen, sozialen und schulischen Sorgen sowie in Krisensituationen
-
Beratung der Erziehungsverantwortlichen bei Unsicherheiten mit ihrem schulpflichtigen Kind
-
Vermittlung von geeigneten Angeboten
-
Vernetzung mit schulinternen und ausserschulischen Fachstellen
-
Unterstützung der Lehrpersonen bei sozialpädagogischen Themen in der Klasse oder mit einzelnen Schülern
-
Präventionsarbeit im Bereich Sozialisation, Kommunikation, Sucht etc.
-
Stärkung und Förderung des Wohlergehens aller und einer guten Schulkultur
Erreichbarkeit
Montag, Dienstag, Donnerstag:
8.00 – 12.00 und 13.00 – 16.30 Uhr
Freitag: 8.00 – 12.00 Uhr
Schulhaus A Zimmer 03 gegenüber der Bibliothek
Telefon 041 929 61 12
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.
Die Schulsozialarbeit ist eine neutrale und unabhängige Stelle.
Alle Angebote sind kostenlos.
SCHULSOZIALARBEITERIN
Das persönliche, soziale und schulische Wohlbefinden der Schülerinnen und Schüler zu stärken und zu verbessern, das ist mein oberstes Ziel.
Ich freue mich auf eine gute Zusammenarbeit mit den Kindern, Jugendlichen, Eltern, Lehrpersonen, Schulleitern, Therapeutinnen und anderen Fachpersonen. Denn es sind die Begegnungen mit Menschen, die das Leben lebenswert machen.
Barbara Felder
KONFLIKTE LÖSEN
Primarstufe
Sekundarstufe